Möchtest du einen einzigartigen Nachttisch für dein Schlafzimmer, ohne viel Geld auszugeben? Mit diesem einfachen Ikea Hack kannst du aus einem Ikea-Blumentopf einen stilvollen und funktionalen Nachttisch selber bauen. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Vorteile dieses Ikea Hacks:
Kostengünstig: Spare Geld durch die Verwendung preiswerter Materialien von Ikea.
Individuell anpassbar: Gestalte den Nachttisch nach deinem Geschmack und passend zu deinem Schlafzimmer.
Einfache Umsetzung: Auch ohne fortgeschrittene handwerkliche Fähigkeiten leicht nachzubauen.
Material & Werkzeug:
- einen Ikea NYPON Blumentopf, 32cm
- zwei Ikea RÖDEBY Tabletts für Armlehne
- vier Ikea ULLARP Beine
- Montagekleber*
- Japansäge*
- Malerkrepp*
- Holzbrett für Deckel
- Stichsäge*
- Schleifpapier*
- Farbe*
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung der Tabletts: Zeichne die Höhe des Blumentopfs auf der Rückseite der RÖDEBY Tabletts an. Klebe die Schnittstellen mit Malerkrepp ab, um ein Ausfransen des Holzes beim Sägen zu verhindern.
- Zuschneiden der Tabletts: Säge die Tabletts vorsichtig entlang der markierten Linien mit der Japansäge ab. Achte darauf, dass das Holz möglichst wenig splittert. Den Stoff auf der Unterseite kannst du mit einer Schere entfernen.
- Befestigen der Tabletts am Blumentopf: Klebe die zugeschnittenen Tabletts mit Montagekleber an den Blumentopf. Achte darauf, dass die Holzleisten beider Tabletts parallel zueinander verlaufen.
- Erstellen der Tischplatte: Lege den Blumentopf mit der Öffnung nach unten auf das Holzbrett und zeichne den Umriss nach. Schneide den Kreis mit der Stichsäge aus und schleife die Kanten glatt. Streiche die Holzplatte in der gewünschten Farbe und lasse sie trocknen.
- Anbringen der Beine: Klebe die ULLARP Beine gleichmäßig verteilt auf die Unterseite des Blumentopfs. Achte darauf, dass sie stabil befestigt sind.
- Zusammenfügen: Sobald alle Teile getrocknet sind, lege die lackierte Holzplatte als Tischoberfläche auf den umgedrehten Blumentopf.
Zusätzliche Tipps:
Personalisierung: Du kannst den Blumentopf und die Tischplatte in Farben deiner Wahl gestalten, um den Nachttisch individuell anzupassen.
Schutz des Bodens: Bringe Filzgleiter unter den Beinen an, um Kratzer auf dem Boden zu vermeiden.
Stabilität: Achte darauf, dass alle Teile fest miteinander verbunden sind, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Mit diesem DIY-Nachttisch bringst du nicht nur Funktionalität, sondern auch ein individuelles Design in dein Schlafzimmer. Viel Spaß beim Nachbauen!
Pin me:




*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision als Wertschätzung für meine Arbeit. Der Kaufpreis verändert sich für dich dadurch nicht.