Etwas Positives hat die low fodmap Diät schon. Ab und zu sehe ich mir die Liste mit den erlaubten Lebensmitteln an und gehe Gemüse kaufen das sonst seinen Weg nicht in meine Küche finden würde. So ging es mir mit Pak Choi. Natürlich habe ich Pak Choi schon mal gegessen. Irgendwo war es sicher mal in einem Asia-Essen drin. Aber so richtig auseinandergesetzt habe ich mich nicht damit. Um ehrlich zu sein hatte ich gar nicht im Kopf wie Pak Choi schmeckt.
So stellte ich mich in die Küche und probierte ein paar Rezepte aus, die ich heute mit euch teilen möchte. Hoffe sie inspirieren euch. Und übrigens sind sie natürlich Laktose- und Glutenfrei und low fodmap. Was kann man mehr wollen 😉
Pak Choi in Asia-Sauce gebraten
Du brauchst:
- 1 Pak Choi
- Chilliflocken
- 1/2 Zitrone
- 2EL Fischsauce
- 1EL Sojasauce
- 1EL Ahornsirup
- 1EL Erdnussöl
Als erstes musst du den Pak Choi putzen und das Öl in der Pfanne erhitzen. Brate den Pak Choi von allen Seiten an bis er etwas Farbe bekommt. Gib die restlichen Zutaten in die Pfanne und lass alles 5 min köcheln bis die Sauce reduziert ist. Heiß servieren. Mahlzeit.
Pak Choi gebacken mit Parmesan und Joghurt-Schnittlauch Sauce
Du brauchst:
- 1 Pak Choi
- Chiliflocken
- 1/2 Zitrone
- Parmesan gehobelt
- Salz und Pfeffer
- Parmesan
- Olivenöl
- Joghurt
- Schnittlauch
Als erstes musst du den Pak Choi halbieren und auf Backpapier legen. Beträufle ihn mit Olivenöl und Zitrone, Salze und bestreue ihn mit Chilliflocken. Bestreue den Pak Choi mit dem gehobelten Parmesan und gib ihn in deinen auf 150° C vorgeheizten Backofen. Backe deinen Pak Choi bis er weich ist und der Käse eine Kruste gebildet hat, das kann gut 20-30 Minuten dauern (je nach Größe des Gemüses). Vermische den Joghurt mit gehacktem Schnittlauch, Salz und Pfeffer. Serviere den gebackenen Pak Choi mit deiner Joghurt-Sauce. Mahlzeit.
Pak Choi Miso-Erdnuss Suppe
Du brauchst:
- 1 Pak Choi
- 1 EL Misopaste
- 1 EL Erdnussbutter
- 3/4 l Wasser
- Salz
- Chilliflocken
- Glasnudeln
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Erdnussöl
Schneide den Pak Choi in streifen. Erhitze das Öl in einem Topf und brate den Pak Choi darin an. Lösche mit Wasser ab. Gib die Glasnudeln, Misopaste und Erdnussbutter dazu. Würze mit Salz, Chliliflocken, Soja- und Fischsauce. Sobald die Nudeln weich sind kannst du servieren. Mahlzeit.
Wie gefallen euch meine Rezepte? Schon mal etwas nachgekocht?
20 comments
Emilie
28. Februar 2018 at 11:21
Ich liebe Pak Choi seit meinem Urlaub in China vor drei Jahren über alles. Es ist zu einem meiner Lieblingsgemüse geworden. Allerdings verwende ich es recht eindimensional nur in Curry. Den Post finde ich total inspirierend und ich werde ihn mir als Lesezeichen anlegen, um die Rezepte schon bald nachzukochen.
Viele Grüße,
Emilie
LA MODE ET MOI
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 13:33
Das freut mich sehr! Sag mir dann ob sie dir geschmeckt haben 🙂
lg Sonia
Sarah
28. Februar 2018 at 12:49
Wow, ich muss auch gestehen noch nie Pak Choi gekocht zu haben. Klar, das war mal in thailändischem Essen drin, was ich bestellt habe, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen es als Hauptmahlzeit zuzubereiten. Allerdings sieht das als Suppe und mit Parmesan richtig gut aus! Die beiden Rezepte merke ich mir auf jeden Fall mal. 🙂 Danke!
Liebe Grüße
Sarah
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 13:34
Ich dachte auch nicht dass es so vielseitig sein kann 🙂
lg Sonia
Liebe was ist
28. Februar 2018 at 13:10
ohh das klingt äußerst lecker! ich liebe Pal Choy und stelle mir v.a. so eine Misosuppe mal als super Alternative vor 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 13:35
Ich Misosuppe kann man meiner Meinung nach viel mehr tun als nur Algen und Zwiebel. Der Pak Choi passt da richtig gut dazu 🙂
lg Sonia
Ina
28. Februar 2018 at 13:24
Ich mag Pak Choi! Danke für die Rezeptideen, die werden bald mal ausprobiert.
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 13:37
Viel Spaß beim kochen! 😀 Sag mir dann ob es dir geschickt hat!
liebe Grüße,
Sonia
www.mamazeiten.com
28. Februar 2018 at 14:51
Danke für die tolle Rezeptidee. Als Mama mit drei kleinen Kindern stehen meist nur die Klassiker wie Nudeln oder Milchreis auf dem Speiseplan aber warum nicht mal was Außergewöhnliches für meinen Mann und mich kochen ?
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 16:13
gönnt euch mal was schönes nur für euch 🙂
lg Sonia
I need sunshine
28. Februar 2018 at 19:27
Pak Choi habe ich noch nie selbst zubereitet. Danke für die tolle Inspiration. Vor allem die Suppe mit Ernussbutter finde ich total spannend und werde ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Diana
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 19:28
Sag mir dann obs dir geschmeckt hat 😉
Lg Sonia
Who is Mocca?
28. Februar 2018 at 19:31
Wow, das sieht mega lecker aus. Bis auf die Fischsauce werde ich das 1:1 nachmachen! Danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
PS: mein neuer Hundeblog ist online: thepawsometyroleans.com
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 19:33
Magst du Fischsauce nicht oder hat es einen anderen Grund wieso du sie nicht nimmst? Hab letzten erst gehört dass man aus getrockneten Algen (wie die für Maki) super vegane Fischsauce machen kann 🙂
Lg Sonia
Salvia von Liebstöckelschuh
28. Februar 2018 at 21:45
Ich hole immer wieder Pak Choi, vergesse ihn dann und packe ihn dann in den Müll… wirklich, das passiert mir immer mit Pak Choi. Was will mir mein Unterbewusstsein damit sagen!?
Aber ich versuche mal, beim nächsten Mal tatsächlich etwas daraus zu zaubern. Deine Rezepte haben mich jetzt wirklich sehr motiviert.
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
http://www.liebstoeckelschuh.com
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 21:56
Das freut mich sehr! Ich bin gespannt ob dir die Rezepte schmecken!
lg Sonia
Carry
28. Februar 2018 at 23:34
Ich glaube ich hab in meinem ganzen Leben noch nie Pak Choi gegessen. Beim Durchlesen deiner Rezepte kam ich jedoch gerade zur Erkenntnis, dass sich das dringend ändern muss. Ich denke ich werde mal die Suppe probieren 🙂
Liebe Grüße
Carry
Sonia Maria K
28. Februar 2018 at 23:51
Ich hoffe sie schmeckt dir 🙂
lg Sonia
Bea
1. März 2018 at 0:40
Wieder etwas neues dazu gelernt, ich kannte Pak Choi nicht, sieht auch so garnicht nach was aus, was mir schmeckt, aber irgendwie hast Du es geschafft, mich neugierig zu machen. Mal sehen, ob ich mich daran traue.
LG, Bea.
Sonia Maria K
1. März 2018 at 1:05
Das freut mich! Ich bin gespannt ob es dir schmeckt 🙂
lg Sonia