Wolltet ihr auch schon immer einen Kamin haben? Wohnt ihr aber zur Miete? Oder ist euch der Aufwand und die Kosten einen Kamin Zimmern zu lassen zu hoch? Oder vielleicht ein Schwedenofen optisch nicht genug? Ich habe die Lösung! Ein DIY Fake-Kamin aus IKEA Wandregalen und ein paar Teilen aus dem Baumarkt.
Diesen Beitrag habe ich euch wirklich lange angekündigt. Leider habe ich auch lange gebraucht den Kamin fertigzustellen. Das hatte gar nicht damit zu tun, dass das Projekt so kompliziert und aufwändig wäre. Mir hat einfach die Zeit gefehlt alles auf einmal zu besorgen und an einem Wochenende durchzuziehen. Ich bin überzeugt ihr schafft das in 2 bis 3 Tagen ?
Ihr braucht für einen DIY Fake Kamin aus Regalen:
- 2 LACK Wandregale
- 2 BRIMNES Wandregale (ohne Schiebetüren) (Alternativen: hier* oder hier*)
- Kraftkeleber*
- Styropor-Stuck*
- Schnell-Spachtelmasse*
- Spachtel*
- feines Schleifpapier*
- weißen Lack in der Dose*
- kleine Farbrolle
- weißen Sprühlack* (wichtig dass er das Styropor nicht angreift)
- Deckplatte in der Größe deines Kamins mit einer dicke von 1,5cm
- Holzleisten mit der Dicke von 1,5cm (ich habe Reste genommen)
- Als erstes baust du die Möbel zusammen und lässt bei den Brimnes Wandregalen die Schiebetüren weg. Lege ein Lack Wandregal auf den Boden und klebe deine Brimnes Regale rechts und links mit den Rücken zur Mitte darauf. Klebe dein zweites Lack Wandregal darauf.
- Schneide deine Stuckleisten mit Hilfe einer Gehrungslade zu und klebe die Seitenteile fest. Achte darauf dass dein Stuck 1,5cm über den Rand des oberen Lack Wandregals steht.
- Lackiere die Rückseiten deiner Brimnes Wandregale.
- Verspachtle Klebestellen und Schrauben und schleife die verspachtelten Stellen ab sobald sie trocken sind.
- Klebe die Stuckleiste an der Vorderseite fest.
- Verspachtle deinen Stock ganz vorsichtig und schleife auch diese Stellen vorsichtig ab sobald es trocken ist.
- Klebe mehrere Holzleisten auf das obere Lack-Wandregal und deine Deckplatte darauf.
- Lackiere deinen Kamin von allen Seiten.
Viel Spaß beim Basteln! Schickt mir dann Fotos eurer Ergebnisse! ?
Pin me:
8 comments
miras_world_com
4. Januar 2019 at 19:22
Das ist eine großartige Idee! Sieht super aus! Die Fotos sind auch sehr schön! Ein Hoch auf die Kreativität!
Sonia Maria K
4. Januar 2019 at 20:40
Dankeschön! Lieb von dir! lg Sonia
Sabrina
12. November 2020 at 21:56
Hallo Sonja,
woher hast du deine Styropor Stuckleisten ?
Ganz liebe Grüße
Sonia Maria K
14. November 2020 at 9:26
Liebe Sabrina, die habe ich aus dem Baumarkt. Prinzipiell kannst du sie auch online bestellen, ich wollte sie aber vorher Mal in echt sehen und einschätzen können wie groß die wirklich sind und wie sie wirken. LG Sonia
Jeanne Lenoble
13. November 2020 at 9:18
Hallo Liebes, das ist wirklich ein ganz tolles Video!! ich möchte den Kamin unbedingt nachbauen. Gibt es eine Alternative zu den Brimnes Regalen? Ich kann die im Internet leider nicht finden 🙁 Liebe Grüße
Sonia Maria K
14. November 2020 at 9:24
Hallo, wenn du in Wien bzw. Österreich bist dann würde ich willhaben empfehlen. Da verkaufen Leute immer wieder ihre alten Regale um ein paar Euro:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/brimnes-wandregal-ikea-in-weiss-mit-schiebetuere-414201973/
Da du aber nicht die einzige bist die fragt werde ich mich die nächsten Tage Mal hinsetzen und nach einer Alternative suchen. Da wird es online sicher etwas ähnliches geben!
LG sonia
Jeanne Lenoble
26. November 2020 at 13:00
Danke für deine Antwort ! 😉 Ja leider konnte ich nur ein Stück finden. Eine Alternative wäre ganz toll. Liebe Grüße
Sonia Maria K
26. November 2020 at 13:02
Ich habe in der Anleitung zwei Alternativen verlinkt die zwar nicht exakt so groß sind wie die Ikea Teile aber damit kannst du sicher auch einen schönen Kamin bauen. 😊